Einleitung

Die digitale Transformation von Städten erfordert leistungsfähige und nutzerfreundliche Plattformen, die Informationen bündeln, Akteure vernetzen und innovative Lösungen sichtbar machen. Mit der Entwicklung einer skalierbaren Webplattform hat die BABLE GmbH einen entscheidenden Schritt gemacht, um als führender Anbieter im Smart-City-Markt aufzutreten. Ziel war es, eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen, die nicht nur Daten und Wissen strukturiert, sondern auch den Austausch zwischen Städten, Unternehmen und Experten nachhaltig fördert.


Kunde / Branche

BABLE GmbH – Spezialist für Smart-City-Lösungen und digitale Innovationen im urbanen Raum


Ausgangssituation / Herausforderung

Die BABLE GmbH stand vor der Aufgabe, eine skalierbare Plattform zu entwickeln, die mit einer stetig wachsenden Datenbank und einer zunehmenden Nutzerbasis Schritt hält.
Besondere Anforderungen waren:

  • Globale Verfügbarkeit der Plattform, um eine internationale Reichweite sicherzustellen
  • Mehrsprachigkeit mit Fokus auf europäische Sprachen
  • Interaktive Nutzungsmöglichkeiten, damit sich Personen registrieren und selbst Inhalte erstellen können
  • Eine Lösung, die den Smart-City-Markt abbildet und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern erleichtert

Unsere Lösung

Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurde eine umfassende Webplattform entwickelt, die sowohl in Funktionalität als auch in Skalierbarkeit überzeugt.

Die wichtigsten Bausteine:

  • Nutzerregistrierung & Profile: Personen können sich registrieren und eigene Profile anlegen.
  • Seiten für Akteure: Erstellung von Unternehmensseiten, Städte- und Regionsseiten, Netzwerk- und Projektseiten.
  • Content-Funktionen: Anlage von Beiträgen, Anwendungsbeispielen und Produktvorstellungen.
  • Backend-Verwaltung: Möglichkeit zur Erstellung von Lösungen sowie zur effizienten Verwaltung von Daten und Seiten.
  • Technische Features:
    • Apache SOLR Suche für präzise und schnelle Suchergebnisse
    • Eigener Messenger zum Schutz von E-Mail-Adressen und zur direkten, DSGVO-konformen Kommunikation zwischen Nutzern

Die Plattform ist speziell auf die Bedürfnisse des Smart-City-Marktes zugeschnitten und bietet eine zentrale Infrastruktur für Information, Vernetzung und Innovation.


Ergebnis / Mehrwert

Mit der neuen Plattform konnte die BABLE GmbH ihre Reichweite und Sichtbarkeit signifikant steigern.
Die Lösung unterstützt die strategische Zielsetzung, zur Nummer 1 Plattform im europäischen Smart-City-Markt zu werden.

Weitere Mehrwerte:

  • Strukturierte Datenaufbereitung für eine bessere Übersicht und Auffindbarkeit von Smart-City-Lösungen
  • Vereinfachte Kommunikation zwischen Städten, Unternehmen und Experten
  • Förderung der internationalen Zusammenarbeit durch Mehrsprachigkeit und weltweite Erreichbarkeit
  • Wachstumsfähigkeit durch eine skalierbare Architektur, die mit der Community und Datenbasis mitwächst

Eingesetzte Technologien

  • TYPO3 CMS – leistungsstarkes Content-Management-System, ideal für mehrsprachige, komplexe Webseiten mit flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten.
  • MariaDB (MySQL) – zuverlässige und skalierbare Datenbanklösung für die sichere Speicherung und schnelle Abfrage großer Datenmengen.
  • PHP – serverseitige Programmiersprache, die eine robuste und flexible Backend-Entwicklung ermöglicht.
  • Apache SOLR – leistungsstarkes Suchframework, das Nutzern schnelle und präzise Suchergebnisse liefert, auch bei großen Datenmengen.
  • Vue.js – modernes JavaScript-Framework für die Entwicklung interaktiver und benutzerfreundlicher Frontend-Oberflächen.
  • Bootstrap – Frontend-Framework für ein responsives, ansprechendes Design, optimiert für mobile Endgeräte.
  • jQuery – JavaScript-Bibliothek, die die Entwicklung dynamischer Inhalte und Benutzerinteraktionen erleichtert.
  • CKEditor – WYSIWYG-Editor, der es Nutzern ermöglicht, Inhalte einfach und intuitiv zu erstellen und zu formatieren.
  • Docker – Container-Technologie, die eine flexible Bereitstellung, einfache Wartung und Konsistenz in verschiedenen Umgebungen gewährleistet.
  • Kubernetes – Orchestrierungs-Tool zur Verwaltung von Containern, das die Skalierbarkeit und Stabilität der Plattform sicherstellt.

Categories:

let's work together

Lassen Sie uns gemeinsam digitale Lösungen entwickeln!

Ob moderne Webseite, individuelle App, leistungsstarke IT-Infrastruktur oder innovative KI-Beratung – wir realisieren Ihr Projekt zuverlässig und zukunftssicher.